Du willst die Deutsche Grammatik kostenlos online üben? Dann bist du hier genau richtig! Ich habe dir viele verschiedene Übungen aus dem Grammatik-Bereich zusammengestellt. Alle Übungen kannst du sofort benutzen, ohne nervige Anmeldung. Natürlich gibt es zu jeder Übungsaufgabe auch Lösung.
Falls du mehr über die deutsche Grammatik lesen möchtest (oder besser gesagt: „musst“ ;)), klicke hier: Deutsche Grammatik Erklärungen.
NEU! Mein einfaches & farbiges Grammatik Buch bei Amazon. Endlich Grammatik einfach und schnell verstehen!
Jetzt bestellen und Grammatik verstehen!
Viel Spaß mit den Übungsaufgaben.
- Personalpronomen: Deklination (A1, A2) (Kategorie: Pronomen, Typ: Lückentext)
- „Sein“: Konjugation im Präsens (A1, A2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- „Haben“: Konjugation im Präsens (A1, A2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Regelmäßiges Verb: Konjugation im Präsens (A1, A2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Bestimmter Artikel: Deklination (A1, A2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Präpositionen (B1, B2) (Kategorie: Präpositionen, Typ: Lückentext)
- Präpositionen mit Artikeln (B1, B2) (Kategorie: Präpositionen, Typ: Lückentext)
- Grundzahlen (A1, A2) (Kategorie: Zahlen, Typ: Lückentext)
- Grundzahlen (A1, A2) (Kategorie: Zahlen, Typ: Lückentext)
- Modalverben: Konjugation im Präsens (B1, B2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Unregelmäßiges Verb: Konjugation im Präsens (B1, B2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Konjuktionen (B1, B2) (Kategorie: Sätze, Typ: Multiple-Choice)
- Ordinalzahlen: Das Datum (A1, A2) (Kategorie: Zahlen, Typ: Lückentext)
- Ordinalzahlen: Deklination (B1, B2) (Kategorie: Zahlen, Typ: Lückentext)
- Futur I (B1, B2) (Kategorie: Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Passiv (B1, B2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Adjektive: Steigerung (B1, B2) (Kategorie: Adjektive, Typ: Lückentext)
- Bestimmter Artikel: Deklination (A1, A2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Präteritum (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Perfekt mit „haben“ und „sein“ (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Perfekt: Partizip II (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Futur I: „werden“ Konjugation (A1, A2) (Kategorie: Verben, Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Adjektive: Steigerung (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Adjektive, Typ: Lückentext)
- Reflexive Pronomen (B1, B2) (Kategorie: Pronomen, Verben, Typ: Lückentext)
- Adjektive: Deklination (B1, B2) (Kategorie: Adjektive, Typ: Lückentext)
- Personalpronomen (A1, A2) (Kategorie: Pronomen, Typ: Lückentext)
- „Haben“ Konjugation im Präsens 2 (A1, A2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Regelmäßiges Verb: Konjugation im Präsens (A1, A2) (Kategorie: Verben, Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Regelmäßiges Verb: Konjugation im Präsens (A1, A2) (Kategorie: Verben, Zeitformen, Typ: Lückentext)
- 4 Fälle (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Fälle (Kasus), Typ: Multiple-Choice)
- „Sein“: Konjugation im Präteritum (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Verben, Zeitformen, Typ: Lückentext)
- Verben im Präsens: Konjugation (A1, A2, B1, B2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Konjunktionen (B1, B2) (Kategorie: Sätze, Typ: Lückentext)
- Verneinung (A1, A2) (Kategorie: Sätze, Typ: Multiple-Choice)
- Ordinalzahlen (B1, B2) (Kategorie: , Typ: Lückentext)
- Possessivartikel (B1, B2) (Kategorie: Pronomen, Typ: Lückentext)
- Konjunktiv II (B1, B2) (Kategorie: Verben, Typ: Lückentext)
- Ja/Nein Fragen (A1, A2) (Kategorie: Sätze, Typ: Lückentext)
- Lokale Präpositionen (B1, B2) (Kategorie: Fälle (Kasus), Präpositionen, Typ: Lückentext)
- Wechselpräpositionen (B1, B2) (Kategorie: Fälle (Kasus), Präpositionen, Typ: Multiple-Choice)
- Artikel: Deklination (A1, A2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Lokale Präpositionen (A1,A2) (Kategorie: Präpositionen, Typ: Lückentext)
- Lokale Präpositionen „in“ / „nach“ (A1, A2) (Kategorie: Präpositionen, Typ: Lückentext)
- Präposition + Artikel (B1, B2) (Kategorie: Artikel, Präpositionen, Typ: Lückentext)
- Bestimmter Artikel im Genitiv (A1, A2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Bestimmter Artikel im Akkusativ (A1, A2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Bestimmter Artikel im Dativ (A1, A2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Akkusativ (B1, B2) (Kategorie: Fälle (Kasus), Typ: Lückentext)
- Dativ (B1, B2) (Kategorie: Artikel, Fälle (Kasus), Pronomen, Typ: )
- Genitiv (B1, B2) (Kategorie: Substantive, Typ: )
- Adjektiv Deklination (A1, A2) (Kategorie: Adjektive, Typ: Lückentext)
- Adjektiv Deklination (B1, B2) (Kategorie: Adjektive, Typ: Lückentext)
Du willst die deutsche Grammatik endlich verstehen?
Mein liebevoll und farbig gestalteter Grammatik-Guide hilft dir mit einfachen Erklärungen und Beispielen, die deutsche Grammatik zu verstehen.
- 100 % einfaches Deutsch
- Schritt-für-Schritt Erklärungen
- farbige Erklär-Grafiken für Lern-Spaß
- ideal für Ausländer
▷ Supporte meine kostenlose Webseite und bestell jetzt mein Buch bei Amazon!